Dr. Arnold, Egon
Dipl.-Rechtspfleger Meyer-Stolte, Klaus
Dipl.-Rechtspfleger Rellermeyer, Klaus
Prof. Dipl.-Rpfl. Hintzen, Udo
Dipl.-Rechtspfleger Georg, Manfred
Das Rechtspflegergesetz hat in letzter Zeit Veränderungen in erheblichem Ausmaß erfahren. Der von Arnold/Meyer-Stolte begründete und von Rellermeyer/Hintzen/Georg fortgeführte Kommentar zum RPflG ... » weiter
Prof. Dr. Bienwald, Werner
Rechtsanwältin Dr. Bienwald, Christa
Dipl.-Rechtspfleger Felix, Jörg
Richterin am SG Dr. Glaab, Sarah
Dipl.-Rechtspfleger Harm, Uwe
Richter am AG Dr. Mazur, Szymon
Richterin am LG Dr. Reh, Nicole
Dipl.-Rechtspflegerin Reinfarth, Alexandra
Prof. Sonnenfeld, Susanne
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden ... » weiter
Prof. Dr. Dutta, Anatol, M. Jur. (Oxford) (Hrsg.)
Prof. Dr. Jacoby, Florian (Hrsg.)
Prof. Dr. Dr. h. c. Schwab, Dieter (Hrsg.)
Das Werk wird bearbeitet von
Prof. Dr. Christoph Althammer,
Richter am LG Dr. Florian Bartels,
Akademische Rätin a.Z. Dr. Christiane von Bary,
Präsident des AG a.D. Helmut Borth,
Vors. Richter am ... » weiter
Ministerialrätin Schnellenbach, LL.M., Annette
Richterin am AG Normann-Scheerer, Sabine
Direktor des AmtsG Dr. Giers, Michael
Dipl.-Rechtspflegerin Thielke, Ulrike
Alles neu ab 1.1.2023. Das „Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts" tritt am 1.1.2023 in Kraft. Vieles wird neu ausgerichtet und umstrukturiert, es bleibt „kein Stein auf dem ... » weiter
Weiterer aufsichtführender Richter am AmtsG Socha, Ingo
Alles neu ab 1.1.2023. Das „Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts" tritt am 1.1.2023 in Kraft. Vieles wird neu ausgerichtet und umstrukturiert, es bleibt „kein Stein auf dem ... » weiter
Zeitschrift für Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrecht www.iprax.de
Zeitschrift für Studenten und Referendare