IPRax im Abonnement

ISSN: 0720-6585

IPRax ist eine führende deutschsprachige Zeitschrift zur Praxis des internationalen Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts und erscheint alle zwei Monate. IPRax informiert über alle wesentlichen Entwicklungen im Bereich des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs. Ihr Ziel ist es, Forum der Wissenschaft und Praxis zu sein und der Rechtspraxis verlässliche Informationen, schnelle Orientierung und prägnante Argumentationshilfen zu bieten. Sie weist frühzeitig auf rechtliche Neuerungen hin. Gesetzgebungsvorhaben werden kritisch begleitet, um rechtzeitig auf Fehlentwicklungen hinzuweisen. IPRax erfasst das gesamte Privat- und Verfahrensrecht. Die Zeitschrift hat in den letzten Jahren einen Schwerpunkt im Bereich des Vertrags-, Vermögens-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts einschließlich des internationalen Schiedsrechts herausgebildet, ist aber zugleich auch weiterhin dem internationalen Familien- und Erbrecht verpflichtet.

Die IPRax erscheint seit 1981 alle zwei Monate mit jeweils über 60 Seiten.

Besonderes Extra: Mit unserem Standard-Abo-Modell der IPRax erhalten Sie unsere Printausgabe alle zwei Monate geliefert, und dazu ohne Aufpreis

- das IPRax-E-Paper,
- unsere Online-Datenbank IPRax-digital (alle Dokumente von der aktuellen Ausgabe zurück bis zum Jahrgang 1997!),
- den Fortbildungsdienst für Fachanwälte (Stichwort: § 15 FAO),
- den IPRax-Newsletter.

So sind die Inhalte der IPRax für jeden Abonnenten in der Druckausgabe, der Datenbank und der mobilen App lesbar.

Druckausgabe (einschl. IPRax-digital und IPRax-E-Paper)

Vollpreis jährlich € 339,00 inkl. MwSt. zzgl. 6,00 € Versandkosten im Inland bitte kontaktieren Sie den Verlag

Vorzugspreis* jährlich € 294,00 inkl. MwSt. zzgl. 6,00 € Versandkosten im Inland bitte kontaktieren Sie den Verlag

Probeabonnement
(3 Monate = 2 Druckausgaben einschl. Nutzung der Digitalausgaben im Bezugszeitraum)
€ 49,00 bestellen

Zur aktuellen Ausgabe: https://www.iprax.de/de/inhalte/

 

*Der Vorzugspreis gilt für Bezieher der FamRZ, Studenten und Referendare.

Die Vorzugspreise beziehen sich auf einen Zeitraum von drei Kalenderjahren.